Zum Hauptinhalt springen

Tag der Städtebauförderung 2025

Im WarnowQuartier und Dierkower Graben

Rostock feierte den Tag der Städtebauförderung. Am 10. Mai 2025 verwandelten sich der Dierkower Graben und das WarnowQuartier in lebendige Orte, die Stadtentwicklung erlebbar machten. Mit mehr als 1.500 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, eröffnete um 11 Uhr gemeinsam mit dem Leiter des Dierkower Stadtteil- und Begegnungszentrums Steffen Ohm, der an diesem Tag zugleich als Moderator durch das Bühnenprogramm führte, das Familienfest. Zahlreiche Mitmachaktivitäten und das Maskottchen Kiko Nuss sorgten vor allem bei den Kleinen für Unterhaltung. Am Nachmittag besuchte Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes M-V, die Veranstaltung. Gemeinsam mit Kiko Nuss verteilten Bauminister und Bausenatorin Warnwesten an Kinder, sprachen mit lokalen Akteuren und informierten sich vor Ort über die Entwicklung des WarnowQuartiers. Im neu entstehenden WarnowQuartier in direkter Nachbarschaft konnten sich die Besucher ebenfalls über den Stand der Entwicklungen informieren. Mit der Hebebühne ging es hoch hinaus und vor allem die Kinder konnten auf der Kinderbaustelle mit dem Minibagger kräftig graben. Um 13 Uhr fand die öffentliche Begehung statt, die Einblicke in die zukünftige Gestaltung eines Teilgebiets im neuen Quartiers gab.

Ein großer Dank gilt vor allem den Akteuren und ehrenamtlichen Helfern, die diesen Tag ermöglicht haben. 

Mehr dazu …

Impressionen zum Tag der Städtebauförderung 2025